|
Unser Kreuzgang mit seiner herrlichen Frühlingspracht war ein würdiger Rahmen für das Goldene Professjubiläum, das 11 Schwestern unserer Gemeinschaft am Samstag, 27. 04. 2013, feiern konnten.
Pater Siegbert Mayer, Kapuziner aus Ingolstadt, der uns von seiner Augsburger Zeit in St. Sebastian vertraut ist, zelebrierte den Festgottesdienst. In seiner Predigt sagte er von Petrus Canisius, dem Tagesheiligen: "Er wollte der Gnade, die ihn berührt hatte, nicht widerstehen" und zitierte aus seinen Aufzeichnungen: "Ich weiß nicht, was für ein Wind mich vorantreibt, wohin mein Schifflein segelt, wo ich festsitze und wie ich meinen Kurs richtig steuere. Ich vertraue auf Gott meinen Herrn, der nur alles zum Besten schickt."
So konnten auch unsere Jubilarinnen vor 50 Jahren der Gnade, die sie berührte, nicht widerstehen und überließen sich in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Maria Stern Jesus Christus, der ihnen zum Weg geworden ist.
|
|
Den feierlichen Gottesdienst gestaltete der Schwesternchor unter der Leitung von M. Fernanda Röder, ehemalige Musiklehrerin, mit der Messe in F-dur von Karl Kraft, einem Halleluja von Mozart und dem Jubilate Deo, komponiert von M. Cäcilia Herrmann, lanjährige Musiklehrerin am Gymnasium Maria Stern Göggingen, die auch die Orgel spielte.
Das Festmahl im Refektor des Mutterhauses, das die Jubilarinnen mit ihren Angehörigen und Gästen einnahmen, wurde umrahmt vom Schwesternchor und vom Kloster-Quartett Maria Stern: M. Fernanda Violine, M. Monika Mandoline, M. Patricia Flöte und M. Regina Gitarre.
Unser tüchtiges Küchenpersonal bereitete das leckere Mittagessen und das - nicht nur für die Augen - wunderbare Kuchenbüffet.
Den Abschluss des Jubiläums bildet eine gemeinsame Jubiläumsfahrt, zu der wir unseren Schwestern schöne, gemeinsame Erlebnisse wünschen und eine gute Heimkehr.
Von Herzen danken die Schwestern von Maria Stern für das Geschenk der 12 mal 50 Jahre in unserer Gemeinschaft.
Mit Pater Siegbert geben wir ihnen das Motto des hl. Canisius aus seiner Predigt mit:
PERSEVERA! DURCHHALTEN!
|
|
Und das sind unsere Jubilarinnen:
M. Justa Kaiser, Hauswirtschaftsmeisterin im Kloster St. Elisabeth am Dom
M. Uta Resselberger, viele Jahre Lehrerin und Leiterin der Realschule Maria Stern Nördlingen, jetzt in der Generalleitung
M. Albine Lutz, Köchin und Hausfrau in der Kindertagesstätte Maria Stern Pfersee
M. Gudelia Hofreiter, viele Jahre Erzieherin im Kindergarten Maria Stern Nördlingen
M. Jakoba Böck, Kinderkrankenschwester und MTA im Josefinum Augsburg Oberhausen
M. Esther Mayr, Provinzoberin, vorher Leiterin des Kinderdorfes Marienstein, Eichstätt
M. Augustine Lengler, Lehrerin an der Realschule Maria Stern, Immenstadt
M. Alexia Maurer, verschiedene Aufgaben in Immenstadt, vorher Erzieherin
M. Edwina Huber, Missionarin in unserer Sternmission im Nordosten von Brasilien
Dr. M. Beda Rauch, langjährige Lehrerin und Direktorin der Schulen von Maria Stern Göggingen
M. Armella Rabl, Krankenschwester, viele Jahre Leitung im Altenheim Maria Stern Wasserburg, jetzt im Schwesternheim Bergheim tätig
M. Ellensint Scherzinger konnte nicht zum Fest kommen, sie leitet das "Heim des armen Kindes" in Mossoró im Nordosten von Brasilien
An die drei schon verstorbenen Mitschwestern M. Alice, M. Kunigunde und M. Hereswida aus der Jubiläumsgruppe erinnerten drei Kerzen mit einer Rose im Altarraum.
|