07

Tafelbild_hl

Tafelbild_hl

Schwesterntag mit Frau Dr. Martina Kreidler-Kos

Der diesjährige Schwesterntag am 7. Januar 2012 stand ganz im Zeichen des Jubiläums "800 Jahre Klara und ihre Schwestern".

Als Referentin für das Sternfest konnte die Klara-Expertin Dr. theol. Martina Kreidler-Kos gewonnen werden. Man spürte in ihrem auf eigenen Studien fundierten Vortrag das große Engagement und die Begeisterung für diese wunderbare Frau, die am Palmsonntag 1211 alle Brücken hinter sich abbricht und in einer Nacht- und Nebelaktion ihre Heimatstadt für immer verlässt, um ihr Leben in den Fußspuren Jesu zu führen. Sie beginnt mit diesem Schritt weit mehr als die individuelle Suche nach einer Form für die eigene Berufung. Dieser persönliche Aufbruch mündet in einer lebendigen Frauengemeinschaft, die bis heute begeisterte Schwestern und faszinierte Freunde findet.
Es war für die Schwestern von Maria Stern eine gute Erfahrung, das Leben Klaras, eingebunden in das soziale und historische Umfeld ihrer Zeit, neu wahrzunehmen und sie auch nicht nur als Schülerin des heiligen Franziskus, sondern als eigenständige, hoch intellektuelle und entschlussfreudige Frau kennenzulernen, die sich nicht scheute, auch Päpsten entgegen zu treten.

Der Referentin gelang es, anhand ihres mit Bildern, u. a. dem Tafelbild der heiligen Klara unterstützten lebendigen Vortrags, für ihre Zuhörerinnen Klara als große Heilige und Vorbild für eine Lebensgestaltung im franziskanisch-klarianischen Sinn in unserer Zeit neu ins Blickfeld zu rücken.

07