Img_20230207_150046__2__a

Img_20230207_150056__2__a

Img_20230207_150223__2__a

Img_20230207_150101_a

Begegnung

Eine Begegnung besonderer Art erlebten die Schwestern von Maria Stern mit einer Gruppe ukrainischer Frauen, die im Mutterhaus mit der Darbietung von Liedern aus der Ukraine ihren Dank für die herzliche Aufnahme in Augsburg zum Ausdruck brachte. Mit großer Begeisterung sang der Chor der Frauen Weihnachts- und Volkslieder aus der ukrainischen Heimat. Nach einer kleinen Stärkung bei Kaffee und Kuchen antworteten die Schwestern mit dem deutschen zum Volkslied gewordenen „Am Brunnen vor dem Tore“ von Franz Schubert, in das auch die Ukrainerinnen kräftig einstimmten.
Dank der Übersetzung von Frau Lena Heck, der Koordinatorin der Begegnung, war ein Austausch gut möglich. „Die Liebe kann Wunder schaffen. Ich fühle mich hier wohl“, begann eine der Frauen ihren Bericht über ihre Flucht aus der Heimat. Es war sehr beeindruckend und berührend, die Geschichten einzelner Frauen zu hören, wie sie den Kriegsbeginn und die damit verbundene Panik erlebten und sich zuletzt entschlossen, vor allem um der Kinder willen, das Land zu verlassen und im Westen Schutz zu suchen. Eine der Frauen äußerte ihre Dankbarkeit darüber, dass ihr in Augsburg ermöglicht wurde, durch eine OP ihre Krebskrankheit in den Griff zu bekommen. Das „Danke“ kam immer wieder vor in den Berichten der Frauen, auch darüber, dass einige von ihnen im ehemaligen Kloster St. Elisabeth wohnen dürfen, wo sich vor allem die Kinder freuen, dass ihnen im Garten und auf dem Sportplatz eine wunderbare Spielfläche zur Verfügung steht.

Wir hoffen mit Ihnen, liebe Frauen aus der Ukraine, dass Sie bis zu einem hoffentlich baldigen Frieden bei uns Heimat und Geborgenheit finden!

Img_20230207_143039__3__a