|
Wie für ein Fest geschaffen war der strahlend schöne Frühlingstag, an dem Schwestern von Maria Stern „runde“ Ordensjubiläen feiern konnten. So war dieser Samstag der 2. Osterwoche ein Grund zur Freude nicht nur für die Jubilarinnen, sondern auch für ihre Mitschwestern und Gäste. Sr. M. Irmengard, Sr. M. Pia und Sr. M. Ancilla konnten auf 50 Jahre, Sr. M. Martina, Sr. M. Nikoletta, Sr. M. Vitalis, Sr. M. Mechtildis, Sr. M. Margareta, Sr. M. Adelinde und Sr. M. Gorettina auf 60 Jahre Ordenszugehörigkeit zurückblicken. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Sternkirche, der vom Bruder von Sr. M. Gorettina, P. Hermann Sturm SDB, zelebriert wurde, erneuerten die Schwestern ihre Ordensgelübde und gedachten in Fürbitten auch der Schwestern aus ihrem Kreis und ihrer Angehörigen, die bereits von Herrn heimgerufen wurden. Dirigentin Sr. M. Fernanda leitete den Sternchor, der, begleitet von der Organistin Annette Fuchs, für die musikalische Gestaltung der Feier sorgte. Zur Aufführung kam u. a. eine vom ehemaligen Domorganisten Karl Kraft komponierte Messe in F-Dur, mit der auch an dessen 40. Todestag in diesem Jahr erinnert wurde.
|
|
In seiner Predigt sprach P. Sturm von der Berufung der Jünger, die dem Herrn ohne Vorbehalte folgten und meinte, das wichtigste Wort dieses Jubiläumsfestes sei „Profess“, was „sich öffentlich zu etwas oder zu jemandem bekennen“ bedeutet und damit die Entscheidung für die „Hauptperson“ des Tages, Jesus Christus, beinhaltet. Auch ging er auf den „Stern“ ein, der seit jeher Bestandteil des Klosternamens ist und der für die Sternschwestern sowohl die Verbindung mit Maria, dem Meeresstern, bedeutet, als auch die Ausrichtung auf Christus, den sie als „unseren Stern“ bezeichnen. Er wies auch auf den Satz von Leonardo da Vinci hin „Binde deinen Karren an einen Stern“, den die Jubilarinnen durch ihre Bindung an Christus verwirklicht haben.
Der Prediger schloss mit dem Gebet von Franz von Assisi: Lobet und preiset meinen Gott voll Dankbarkeit und dienet ihm in großer Demut.
Nach dem „Fototermin“ mit Gratulation gehörte auch ein Festessen in fröhlicher Gemeinschaft zur Feier dieses besonderen Tages. Sternchor und Sternquartett erfreuten die Festgäste mit einigen musikalischen Beigaben.
Der Herr segne unsere Jubilarinnen und lasse sie immer wieder das Wort der Schrift erfahren, das ihnen P. Sturm am Ende seiner Predigt zusprach:
„Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt und dich voll Erbarmen an mich gezogen.“
|