|
In einer kleinen Feier mit Statio in der Sternkirche und in der Barfüßerkirche wurde am Freitag, dem 09. Mai 2008, eine Gedenktafel gesegnet, die an die im Kreuzgang der Barfüßerkirche bestatteten Sternschwestern erinnert. Es war ein Jubiläumsgeschenk der evangelischen Barfüßergemeinde für die Schwestern von Maria Stern.
Generaloberin Sr. M. Theophila gab in der Sternkirche eine Einführung, indem sie daran erinnerte, dass die Brüder des heiligen Franziskus, die Barfüßer, in den ersten Sternschwestern das Feuer des Heiligen Geistes entzündeten und dass die Schwestern fast 300 Jahre lang bei den Barfüßern ihre geistliche Heimat hatten und auch dort ihre Begräbnisstätte fanden. Sie nannte die Gedenktafel „ein starkes Zeugnis für unsere gemeinsame christliche Hoffnung auf das ewige Leben, die viele unserer Zeitgenossen nicht mehr teilen."
Im Kreuzgang der Barfüßerkirche gab Pfr. Zelinsky seiner großen Freude Ausdruck über das Zeichen der Einheit, das durch diese gemeinsame Feier gesetzt werde. P. Siegbert von St. Sebastian las aus dem Johannesevangelium (Joh 7, 37-39) die Verheißung Jesu, den Geist all denen zu verleihen, die an ihn glauben. „Aus seinem Innern werden Ströme lebendigen Wassers fließen."
Nach der Segnung der Gedenktafel durch P. Siegbert und Pfr. Zelinsky und gemeinsamem Beten und Singen dankte Provinzoberin Sr. M. Esther für die bewegende Feier und das Geschenk der freundschaftlichen Nachbarschaft von Maria Stern und der Barfüßergemeinde.
Danke der evangelischen Barfüßergemeinde für das Jubiläumsgeschenk und alle ökumenische Verbundenheit!
|